Starker Spieltag in der Radball Verbandsliga NRW
Es war einiges „gut“ zu machen für Mario Beck und Volker Schilling vor heimischer Kulisse beim Verbandsligaspieltag im eigenen „Wohnzimmer“.
Nach einer sehr schlechten Hinrunde, geprägt durch Krankheiten und Trainingsausfällen, startete das Duo in diesen ersten Rückrundenspieltag vom vorletzten Tabellenplatz der Verbandsliga NRW aus.
In dem kommenden drei Stunden auf dem Parkett der Leedener Grundschulhalle sollte sich dieses wesentlich ändern: Leedens Reserve fegte in den kommenden Partien die Gegner samt sonderlich
vom eigenen Hallenboden. Sehr zur Begeisterung des gut besuchten Spieltages.
Wenngleich anfangs alles wie in der bisherigen Saison verlief: Im ersten Spiel gegen die ebenfalls zweite Mannschaft Oeldes lag man nach kurzer Zeit bereits mit 0:3 Toren hinten.
Doch unverhofft platze der Knoten und Beck und Schilling konnten auf ihr großes Können zurückgreifen. Ab dem Moment fiel Tor um Tor auf der richtigen Seite.
Am Ende stand ein verdientes 4:3 auf der Digitalanzeige. Dieses sollte den weiteren Spieltag beflügeln.
Die Partie gegen das junge Team vom RSC Niedermehnen war von Beginn an überaus kampfbetont. Dem schnellen Spiel der Gäste hatten Beck und Schilling eine souveräne
Torwartleistung und konsequente Verteidigung entgegen zu setzten. Gleichzeitig taten sich Lücken bei den Gegnern auf. Das 5:1 zeigte die deutliche Überlegenheit LEEDEN II an.
Mit Suderwich 2 folgte eine Mannschaft, welche von dritten Tabellenplatz ins Rennen ging. Dieses konnten die Recklinghausener aber an diesem Nachmittag nicht aufs Parkett bringen.
Stattdessen biß sich das Duo die Zähne an Leedenes Torsteher Mario aus. Beck zeigte wieder seine starken Torwartqualitäten: Nach einem gehaltenen Vier-Meter und weiteren starken
Paraden landeten einige Konter im Netz der Gastmannschaft. 4:0 das Ergebnis auf der Anzeigentafel am Ende.
Das letzte Spiel gegen Suderwichs Ersten sollte sich zu einem wahren finalen Krimi entwickeln. Bei der ersten Aktion gab es gleich einen Strafstoß gegen Beck und Schilling und man lag mit 0:1 hinten.
In der Folge konnten die Leedener aber durch schnelles Paßspiel immer wieder Treffer erzielen. Gleiches auch auf der anderen Seite. Wenige Sekunden vor dem Ende stand ein 7:7 auf der
Digitalanzeige bei Ballbesitz Leeden. Schilling startete noch einen allerletzten Angriff von links und konnte sich kraftvoll durchsetzen. Mit dem Schlußgong nagelte er den Ball oben in den Winkel
der Suderwicher - 8:7 Endergebnis. Was für ein finaler Schlußkracher eines überaus erfolgreichen Heimspieltages vom RSV Bergeslust: Alles gewonnen und 12 Punkte eingefahren.
Damit machen die Leedener in der Verbandsliga einen enormen Sprung auf Platz vier in der Tabelle.