Radball-Highlights für den RB Leeden am Wochenende – Samstag und Sonntag in Schiefbahn
Gleich zwei RB Leeden-Teams machen sich am Wochenende auf den Weg in das rheinische Schiefbahn (nähe Willich).
Jahrzehnte langer sportlicher Wettstreit der beiden Traditionsvereine führen jetzt zu dem doppelten Aufeinandertreffen.
Und insbesondere Leedens Besetzung am Samstag erinnert an einst goldener Zweitligazeiten im Stiftsdorf: Thorsten Göpfert und Markus Kuhlage steigen abermals
wieder gemeinsam aufs Rad – so der ausdrückliche Wunsch der dortigen Turnierleitung.
Anlass ist ein hochkarätig besetztes Abschiedsturnier, bei dem eine der besten Mannschaften der Radball-Szene zum letzten Mal in dieser Konstellation antritt.
Eingeladen haben Sven Holland-Moritz und Marius Hermanns: Die Schiefbahner haben viele Jahre in der Jugend gegen die Leedener gespielten.
Das Turnier verspricht Spannung und Emotionen, denn zahlreiche Topteams aus Europa haben ihre Teilnahme zugesagt. Für Radballfans eine gute Gelegenheit,
gleich mehrere Größen des Sports noch einmal live zu erleben.
Begleitet werden Kuhlage und Göpfert am Samstag von einem heimische Fantross. Gleich mehr Fahrzeuge machen sich am Samstag von Leeden aus auf den Weg ins Rheinland.
Leedens erfolgreiches U19 tritt tags drauf am Sonntag ebenfalls an gleichem Ort und Stelle an.
Für das Duo Pascal Westphal und Ilias Kröner vom RSV „Bergeslust“ Leeden geht es nach dem starken zweiten Platz beim heimischen „Einhorn-Cup“ am vergangenen Wochenende darum,
erneut eine Top-Platzierung zu erreichen. In der Gruppenphase treffen sie am Sonntag auf starke Konkurrenz aus Gent und Genk (beide Belgien) sowie auf das Team aus Denkendorf.
Acht U19-Teams aus Deutschland und Belgien treffen insgesamt beim Turnier in Schiefbahn ab 11:00 Uhr aufeinander.
Für Westphal und Körner eine weitere Standortbestimmung auch auf europäischer Ebene, derer das junge Duo aber nicht scheuen muss.